Aktualisierung
Hier kaufen Sie ein Stück Zeitgeschichte - Idyllischer 3-Seitenhof

Objekt-Nr. H-2883 - Einfamilienhaus zum Kauf

×

Tut uns leid! Da war jemand schneller... Dieses Objekt ist bereits verkauft!

Eckdaten

Wohnfläche: ca. 500 m²
Grundstück: ca. 8.750 m²
Zimmer: 15
Kaufpreis: 250.000,- €
Provision: 3,57% inkl. MwSt.
PLZ: 01825
Ort: Liebstadt
Ortsteil: Waltersdorf
Baujahr: 1870
Frei ab: nach Vereinbarung

Objekt

Denkmalgeschützter 3-Seitenhof "Wolfsgut", bestehend aus 2 Wohnhäusern mit ca. 300 m² und ca. 200 m² Wohnfläche, jeweils zuzüglich Dachgeschoss und einer großen Scheune. Der Hof wurde etwa um 1870 errichtet. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 8.750 m². Hier finden Naturliebhaber alles, was sie suchen.

Lage

Das Objekt befindet sich in ländlicher Lage des zu Liebstadt gehörenden Ortsteiles Waltersdorf. Die nächstgelegene Kindertagesstätte ist im benachbarten Ortsteil Börnersdorf zu finden und in ungefähr 6 Minuten Fahrt erreichbar. Ärzte, eine Apotheke sowie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf als auch eine Grund- und Oberschule findet man in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Das Gymnasium in Dippoldiswalde sowie alle anderen Schulen können bequem per Schulbus erreicht werden. Im Ort selbst kann man 2 x pro Woche bei einem Bäckereifahrzeug einkaufen, 1 x wöchentlich sind Fahrzeuge von Fleischerei und Sparkasse vor Ort anzutreffen, weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen in Schlottwitz und Glashütte. Eine Anbindung an das ÖPNV-Netz ist gegeben, der Bushaltepunkt grenzt direkt an das Grundstück an. Ab Glashütte verkehrt auch die Müglitztalbahn bis Heidenau, wo weitere S-Bahn-Linien zur Verfügung stehen. Die Fahrzeit mit dem PKW in das Stadtzentrum von Dresden beträgt über die A17 etwa 30 Minuten. Nach etwa 8 Minuten Fahrt ist der Autobahnanschluss an die A17, Bad Gottleuba-Berggießhübel, erlangt. Die unmittelbare Nähe zur Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Ausstattung

Alle Gebäude sind in massiver Bauweise errichtet, die Außenwände bestehen aus ca. 50 - 60 cm starkem Gneis. Da es sich um einen metamorphen Naturstein handelt, ist für ein hervorragendes Raumklima ebenso gesorgt, wie für eine gute Wärmedämmung und -speicherung. Die Zwischendecken wurden als Holzbalken mit Einschub und Dielung ausgeführt.

Im Erdgeschoss des ehemaligen Auszugshauses sind 2 Wohnungen vorhanden. Dabei handelt es sich um ein Appartement und eine 2-Zimmerwohnung. Diese wurden 2017 ausgebaut. Dabei sind Elektroinstallation, Wasser- und Abwasserleitungen, Badobjekte, Bodenbeläge, Fenster und die Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung erneuert. Die kleinere Wohnung wird derzeit über einen Holzofen beheizt, während Warmwasser über einen Durchlauferhitzer bereitgestellt wird. Das insgesamt sehr hochwertig und liebevoll sanierte Appartement kann aber problemlos an die vorhandene Heizungsanlage angeschlossen werden, da die Anlage für das gesamte Haus dimensioniert ist. Die Bodenbeläge bestehen aus Fliesen, Laminat und PVC-Belag. Bei Haupteingang, Wohnungstüren und Innentüren handelt es sich um historische, aufgearbeitete Holztüren. In das Obergeschoss führt eine Massivtreppe mit Terrazzobelag, dort wurde wie auch im Dachgeschoss mit der Entkernung begonnen. Die obere Etage ist derzeit nicht bewohnt. Hier findet man baujahrestypisch noch einen langen Gang mit vielen Zimmern, die links und rechts abgehen.

Das ehemalige Wohnstallhaus befindet sich im Rohbauzustand und verfügt über einen 5,80 m x 6,60 m großen Teilkeller. In diesem Gebäude waren ursprünglich 3 Ferienwohnungen im Erdgeschoss, 2 Mietwohnungen im Obergeschoss und weitere 2 Ferienwohnungen im Dachgeschoss geplant. Aus diesem Grund wurde auch schon im gesamten Haus mit der Entkernung begonnen. Ein neuer Erdtank für die Flüssiggasversorgung ist auch bereits vorhanden.

Die Scheune mit einer Grundfläche von ca. 250 m², welche im Erdgeschoss aus Natursteinmauerwerk besteht, verfügt über ein Obergeschoss mit Konstruktion aus Holz sowie einer Holzverkleidung. Die Zwischendecke besteht ebenso aus Holz. Selbstverständlich ist in der Scheune auch eine Werkstatt zu finden.

Die Dächer von allen 3 Gebäuden sind ungedämmt und mit Eternitschindeln gedeckt.

Besonderheiten+
Erschließung+
Finanzierungsrechner+
Schritt 1:

Ihre Kontaktdaten

Schritt 2:

Besichtigung/Nachricht

Vorname*
Nachname*
Email*
Telefon (mit Vorwahl)*
Wie erreichen wir Sie am schnellsten?
Straße*
PLZ*
Ort*
* Pflichtfelder
Was möchten Sie?*
Besichtigungstermin?
Datum
Uhrzeit
Ihre Nachricht
Zustimmung*
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zu. Ich willige außerdem ein, dass mich GARANTICA telefonisch oder per Email kontaktiert.
Ihre Daten werden gem. DSGVO verschlüsselt übermittelt, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
* Pflichtfelder

Leider können Sie auf Google Maps nicht zugreifen.

Systemmeldung

Diese Funktion ist leider technisch ohne Cookies nicht möglich.

Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Webbrowser oder fügen Sie eine Ausnahmeregel für www.garantica.de hinzu.