Aktualisierung
EFH in ruhiger, grüner und familienfreundlicher Lage mit bester Infrastruktur

Objekt-Nr. H-2885 - Einfamilienhaus zum Kauf

×

Tut uns leid! Da war jemand schneller... Dieses Objekt ist bereits verkauft!

Eckdaten

Wohnfläche: ca. 85 m²
Grundstück: ca. 400 m²
Zimmer: 4
Kaufpreis: 299.000,- €
Provision: 3,57% inkl. MwSt.
PLZ: 01705
Ort: Freital
Ortsteil: Potschappel
Baujahr: 1935
Frei ab: nach Vereinbarung

Objekt

Freistehendes Einfamilienhaus aus dem Jahre 1935 mit ca. 85 m² Wohnfläche, Vollkeller, Garage und einem ca. 400 m² großen Grundstück.

Lage

Das Objekt befindet sich in einer Anliegerstraße von Freital-Potschappel auf dem "Sauberg" und liegt dort in einer sehr schönen, ruhigen und grünen Höhenlage. Das Umfeld ist von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern sowie liebevoll angelegten Gärten geprägt. Ein hoher Freizeit- und Erholungswert ist hier garantiert. Die Infrastruktur ist hervorragend, so sind sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, alle Schulen einschließlich Gymnasium, Ärzte und Apotheken im Ort vorhanden und schnell erreichbar. Eine Anbindung an das ÖPNV-Netz ist ebenfalls gegeben, hier stehen sowohl ein Bushaltepunkt in etwa 200 m Entfernung, als auch die S-Bahn-Linie in Freital-Potschappel zur Verfügung, welche nach rund 10 Minuten Fußweg erlangt ist. Die Zugfahrt zum Dresdner Hauptbahnhof dauert nur 8 Minuten. Die Fahrzeit mit dem PKW bis zum nächsten Autobahnanschluss an die A17 beträgt rund 15 Minuten und in das Stadtzentrum von Dresden tageszeitabhängig ca. 20 Minuten. Das nahegelegene Freizeitzentrum "Hains" ermöglicht ganzjährig viele Optionen einer aktiven Freizeitgestaltung für jeden Geschmack. Der umliegende Tharandter Wald und Rabenauer Grund bietet ebenso viele Möglichkeiten für Sport und Erholung.

Ausstattung

Das Objekt wurde in massiver Ziegelbauweise errichtet, die Außenwände bestehen aus 36,5 cm starkem Mauerwerk. Der Außenputz ist im Jahre 1990 erneuert, hier wurde ein Kratzputz verwendet. Im Jahr 2003 erfolgte ein neuer Anstrich, welcher bis heute in einem sehr guten Zustand ist. Im gleichen Zuge wurde auch das Vordach über der Eingangstür angebracht. Für die Ober- und Dachgeschossdecke wurden Holzbalken mit Einschub und Dielung verwendet, die Kellerdecke besteht aus Stahlbeton. Der Austausch der gesamten Dielung im Dachgeschossbereich, gegen stärkere Bodenbretter aus Fichte, ist im Jahr 1998 realisiert, dabei wurde auch eine Dämmung aus Steinwolle eingebracht. Zur Imprägnierung kam Holzschutz-Öl zum Einsatz. Nur der Spitzboden ist als Kaltdach ausgeführt, alle Wohnräume sind isoliert. Erd- und Obergeschoss verbindet eine Holztreppe, in den Keller führt eine massive Betontreppe. Die Raumhöhen betragen ca. 2,50 m. Der Dachstuhl wurde 1992 mit Biberschwanz neu eingedeckt, die Dachlattung selbstverständlich erneuert. Die Installation einer Blitzschutzanlage erfolgte 2003. Sämtliche Fenster des Hauses wurden 2003 erneuert, diese bestehen aus Kunststoff mit Thermoverglasung, verfügen teilweise über Rolläden und sind in den Farben innen weiß/außen braun ausgeführt. Der Einbau einer einbruchshemmenden Eingangstür geschah 2012. Erneuert wurden 1995 auch alle Innentüren. Beheizt wird das Objekt mittels einer Gas-Zentralheizung mit Brennwerttechnik vom Typ Weishaupt Thermo Condens, welche auch die Warmwasseraufbereitung gewährleistet. Letztere stammt aus 2014, wo auch der Gasanschluss in das Haus gelegt und ein Leerrohr für einen künftigen Glasfaseranschluss eingebracht wurde. Die elektrischen Leitungen sind Kupfer gelegt und größtenteils mit FI-Schutzschaltern ausgerüstet. Eine Badmodernisierung erfolgte 1995, hier sind Wanne und Dusche verbaut. Zuvor wurden 1993 die alten Wasserleitungen ersetzt. Bad und das separate WC verfügen über Tageslicht. Die Bodenbeläge bestehen mit Ausnahme von Bad und WC, wo Fliesen verlegt sind, aus Teppichbelag. Im Zuge der Sanierung wurden 1990 ringsum alle Kellerwände bis zum Fundament aufgegraben, der alte Putz entfernt und nach der Säuberung ein neuer Kalt- und Heißteer aufgetragen. Die ca. 20 m² große Garage stammt aus dem Jahr 1995, Konstruktionsunterlagen als auch statische Berechnungen und Baugenehmigung sind vorhanden.

Besonderheiten+
Erschließung+
Finanzierungsrechner+
Schritt 1:

Ihre Kontaktdaten

Schritt 2:

Besichtigung/Nachricht

Vorname*
Nachname*
Email*
Telefon (mit Vorwahl)*
Wie erreichen wir Sie am schnellsten?
Straße*
PLZ*
Ort*
* Pflichtfelder
Was möchten Sie?*
Besichtigungstermin?
Datum
Uhrzeit
Ihre Nachricht
Zustimmung*
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zu. Ich willige außerdem ein, dass mich GARANTICA telefonisch oder per Email kontaktiert.
Ihre Daten werden gem. DSGVO verschlüsselt übermittelt, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
* Pflichtfelder

Leider können Sie auf Google Maps nicht zugreifen.

Systemmeldung

Diese Funktion ist leider technisch ohne Cookies nicht möglich.

Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Webbrowser oder fügen Sie eine Ausnahmeregel für www.garantica.de hinzu.